Pied de Couchon in Ste. Menehould

Sainte Menehould, etwa eine Fahrstunde westlich von Metz auf dem Weg in die Champagne gelegen, ist eine kleine Provinzstadt mit gut 4000 Einwohnern, die ideal für einen kurzen Mittagsstop gelegen ist. Ganz besonders, da es hier eine regionale Spezialität gibt: Der “Pied de Cochon à la Sainte-Menehould”. Der Sage nach wurde in der Küche des Hotel de Metz, das heute nicht mehr existiert, ein Topf mit Schweinsfüßen über Nacht auf den Herd vergessen. Zur großen Überraschung waren sie am nächsten Morgen nicht verdorben, sondern sogar noch besser als nach der gewöhnlichen Kochzeit.

Weiterlesen

Triest feiert James Joyce

Im Februar 1882 wurde der Schriftsteller in Dublin geboren und im Februar 1922 wurde sein berühmter Roman Ulysses veröffentlicht. Ein intensives Werk, das Joyce in Triest, seiner Wahlheimat, in der er mehr als ein Jahrzehnt lebte, ersann und zu schreiben begann. Anlässlich dieses bedeutenden Jubiläums finden in Triest dieses Jahr zahlreiche Initiativen statt, um die tiefe Verbundenheit zwischen der Stadt und dem Autor zu würdigen.

Weiterlesen

Lichtenstein brennt

Am Funkensonntag, dem Sonntag nach Aschermittwoch, wird in den Liechtensteiner Gemeinden traditionell ein grosser Holzstoss, der Funken, verbrannt. Hatten früher noch die meisten Weiler in Liechtenstein eigene Funken, hat die Anzahl an Funken über die Jahre etwas abgenommen. Obwohl die Funken sehr unterschiedlich aussehen haben doch alle gemein, dass sich die Bevölkerung dort abends trifft und das Ereignis gemeinsam feiert.

Weiterlesen