Lille – Flämische Architektur erleben

Lille, im äußersten Norden Frankreichs gelegen, ist eine Stadt, die auf einzigartige Weise von der Geschichte Flanderns und Frankreichs geprägt wurde. Wer heute durch die Gassen des Vieux-Lille spaziert, begegnet einer faszinierenden Mischung aus historischen Bauwerken, kulturellem Reichtum und kulinarischen Spezialitäten. Im Kern trägt die Stadt jedoch ein flämisches Gesicht – ein Erbe, das seit Jahrhunderten das Stadtbild bestimmt und Lille zu einem architektonischen Schatzkästchen macht.

Weiterlesen

Die Picardie: Somme und Salzlamm

Die Picardie liegt zwischen den touristischen Hochburgen Normandie und Bretagne, und auch Paris ist nicht allzuweit. Selbst für die Franzosen ist diese Gegend daher als Reiseziel eher zweite Wahl, der warme Süden lockt stärker. Was die Tourismusmanager plagt, ist für den Reisenden von Vorteil: Die Gegend rund um Amines und die Somme-Mündung ist auch in der Hochsaison nicht überlaufen, Unterkünfte sind selbst im August noch zu bekommen. Dabei ist die Picardie eines der kleinen Schmuckstücke, von denen die französische Provinz voll ist. Die Picardie ist Frankreich pur, mit einem Hauch von Nostalgie.

Weiterlesen

„Bordeaux Fête le Vin“ im Juni 2023

Vom 22. bis 25. Juni findet an den Quais der Garonne wieder das Weinfestival „Bordeaux Fête le Vin“ statt, das bedeutendste Festival für Weintourismus. Bei dieser beliebten Veranstaltung, die nun jedes Jahr stattfindet, werden die Bordelaiser Weine, die Weinregion und ihre Gastronomie gefeiert – mit dabei sind viele biologisch und verantwortungsvoll arbeitende Betriebe.

Weiterlesen

Pied de Couchon in Ste. Menehould

Sainte Menehould, etwa eine Fahrstunde westlich von Metz auf dem Weg in die Champagne gelegen, ist eine kleine Provinzstadt mit gut 4000 Einwohnern, die ideal für einen kurzen Mittagsstop gelegen ist. Ganz besonders, da es hier eine regionale Spezialität gibt: Der „Pied de Cochon à la Sainte-Menehould“. Der Sage nach wurde in der Küche des Hotel de Metz, das heute nicht mehr existiert, ein Topf mit Schweinsfüßen über Nacht auf den Herd vergessen. Zur großen Überraschung waren sie am nächsten Morgen nicht verdorben, sondern sogar noch besser als nach der gewöhnlichen Kochzeit.

Weiterlesen